Kunst
Fachbereich Kunst
Aktuelle Informationen aus dem Fachbereich
Das Fach Kunst hat laut dem Berliner Rahmenlehrplan die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler ästhetisch und künstlerisch auszubilden. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler schöpferische Fähigkeiten entwickeln, indem sie sich mit eigenen und fremden ästhetischen Produkten auseinandersetzen. Sie lassen sich auf fremde Kunstwerke ein, reflektieren diese und nehmen sie als ein Teil ihrer Lebensumwelt wahr. Sie werden im Fach Kunst angeleitet, mit der Vielfalt der Bilder umzugehen, die ihnen in ihrem Alltag begegnen und zwar, indem kunstgeschichtliche Zusammenhänge reflektiert und hinterfragt werden. Hierdurch erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler individuelle Vorgehensweisen, um dadurch ihr persönliches Lebensumfeld bewusst mitzugestalten. Das Entwickeln eigener Bilder steht dabei stets im Fokus des Kunstunterrichts. Die Imagination wird durch konkrete Bildanlässe angeregt, was zu neuen ästhetischen Erfahrungen führen soll. Das Fach Kunst hat weiter die Aufgabe, die Kultur bekannter und fremder Welten zu vermitteln. Dies geschieht durch das angeleitete Sprechen und Schreiben über wahrgenommene Kunstprozesse.
Das Fach Kunst an der Heinrich Mann Schule zeichnet sich durch eine bunte Vielfalt an inhaltlichen Themen und praktischen Erfahrungen aus. Inhaltlich geht es um die Identitätsentwicklung, die Rolle eines Individuums in der Gesellschaft und um die Gesellschaft selbst. Praktisch werden unterschiedliche Verfahren verwendet, um eigene Ideen umzusetzen. Dabei wird in allen Jahrgängen graphisch, malerisch und plastisch gearbeitet. Kunstgeschichtlich wird ein Überblick von den alten Meistern der Renaissance bis hin zu Streetart geboten. Dank der gut ausgestatteten Räume an der Heinrich Mann Schule können die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen mit Ton, Druck, Stop Motion, Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei, Collage, Modellbau und vielem mehr machen.
Das Fach Kunst an der Heinrich-Mann Oberschule hat schon über Jahre an verschiedenen Projekten gearbeitet. In Kürze werden einige Projekte vorgestellt. Gestaltung der Schulgänge, durch Wandmalereien und Mosaikgemälde. Innenarchitektonische Gestaltung des Aufenthaltsraums für Schülerinnen und Schüler. Denkmalschutz in unserer Gesellschaft. Wasser sparen, ein aktuelles Thema im Bereich Nachhaltigkeit. Kritische und zum Nachdenken anregende Werbeplakate zum Thema Bundestagswahlen. Stop-Motion gegen Gewalt zum Thema Mobbing, wobei Schülerinnen und Schüler für Konfliktlösungsstrategien sensibilisiert wurden und viele weitere.
Zitat: „Wenn du eine innere Stimme hörst, die sagt: “Du kannst nicht malen”, dann male auf jeden Fall, damit diese Stimme zum Schweigen gebracht wird.“ – (Vincent van Gogh)
Unsere Projekte
Impressionen aus dem Fachbereich Kunst







„Wenn du eine innere Stimme hörst, die sagt: “Du kannst nicht malen”, dann male auf jeden Fall, damit diese Stimme zum Schweigen gebracht wird.“