Der Fachbereich GeWi setzt sich aus den Fächern: Geschichte, Politische Bildung, Geografie und Ethik zusammen. Allein durch die Kombination der Fächer bieten sich viele verschiedene Ansatzpunkte für den Unterricht. Jedes Fach bietet hierbei Möglichkeiten sich in einer stetig verändernden und komplexer werdenden Welt zu orientieren und verantwortungsbewusste sowie moralisch vertretbare Entscheidungen zu treffen. Um das Leben in einer Demokratie mitgestalten zu können, benötigen Schüler*innen die Fähigkeiten, gesellschaftliche Fragen und Probleme zu verstehen und zu beurteilen. Sie in der Entwicklung dieser Mündigkeit zu unterstützen ist zentrale Aufgabe des Fachbereichs GeWi.