Psychologin an der Schule
Frau Nicole Falk
Kontakt:
Büro: B 211 (schräg gegenüber des Sekretariats)
Tel.: 030 74208212
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über itslearning-Nachricht: Fr. Falk
Seit Januar 2020 arbeite ich nun an der HMS. PsychologInnen an Schule gibt es noch nicht sehr lange in Berlin, werden aber immer wichtiger. In jedem Bereich steckt schließlich die Psychologie - im Unterricht, im Lernen, im Miteinander, im Lehren, im Strukturieren und Organisieren usw. -Psychologie ist also überall. Und deshalb bin ich auch an dieser Schule.
Meine Arbeit mit den SchülerInnen an der HMS
Einzelberatung
Die Einzelberatung ist meine Kernaufgabe als Psychologin. Themen in dieser Beratung müssen nicht immer krisenbehaftet sein. SchülerInnen stecken in diversen Rollen in der Gesellschaft, denen sie nicht immer gerecht werden können. Die persönliche Reifung stellt einen wichtigen Faktor im Miteinander der Schülerschaft dar.
SchülerInnen können durch psychologischen Rat in ihrer Entwicklung gestärkt werden und es können gemeinsam neue Strategien für das Lernen entwickelt werden. Außerschulische Themen wie Familie, Freunde und das Erwachsenwerden bieten viel Grundstoff zur Beratung. Inhalte dieser Gespräche können aber auch persönliche Krisen, herausfordernde familiäre Situationen und psychologische Begleitung einer Therapie oder Strategiepläne für besseres Lernen sein.
Psychologische Unterstützung beim Lernen
Beratung von Schülerinnen und Schülern und ihrer Erziehungsberechtigten bei Lern-und Leistungsschwierigkeiten im Zusammenhang mit individuellen und sozialen Verhaltensbesonderheiten
Beratung zur Bewältigung von Prüfungsangst
Förderung
besondere Begabungen und Potentiale werden erörtert und gefördert
Beratung der LehrerInnen bei der Förderung der SchülerInnen
Prävention
Beratung und Unterstützung bei Gewaltvorfällen, Krisen und Notfällen
gemeinsame Projektarbeit mit Schulsozialarbeit
Durchführung von Workshops zu präventiven Maßnahmen
Schülerbezogene Unterstützung und Beratung zur individuellen Perspektive
Arbeit mit SchülerInnen zu außerschulischen, sozialen und psychosozialen Themen
Mein Angebot für Erziehungsberechtigte
Sie als Erziehungsberechtigte sind ein wichtiger Ansprechpartner für mich als Psychologin bei meiner Arbeit mit den SchülerInnen. Sie können gern bei auftretenden Schwierigkeiten und Fragen in die Beratung einbezogen werden. Wenn es Unterstützung bei Erziehungsthemen braucht oder Sie Ansprechstellen für psychologische Fragen außerhalb der Schule suchen, kann ich Ihnen behilflich sein. Zudem kann ich gemeinsame Gespräche in der Schule begleiten. Meine Arbeit ist vertraulich und ich tausche mich nur mit Ihrem Einverständnis mit anderen Personen oder Institutionen aus.